Die toten Augen Bedeutung

Suchen

Die toten Augen

Die toten Augen Logo #42000 Die toten Augen ist eine im Jahr 1913 fertiggestellte Oper des deutschen Komponisten Eugen d’Albert nach einem Libretto von Hanns Heinz Ewers und Mark Henry. Am 5. März 1916 wurde das Stück erfolgreich an der Hofoper in Dresden mit Friedrich Plaschke (Arcesius), Curt Taucher (Galba), Helena Forti (Myrtocle) und Grete Merrem-Nikisch (Arsinoe) u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_toten_Augen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.